Von der Stadtlady zur Landlady
Das Leben ist eine Reise. Glück finden wir auf dem Weg, nicht am Ziel.Monika Minder Mein Leben in der Dordogne Seit 2004 lebe ich im Departement Dordogne, im Südwesten von Frankreich, und ich bin angekommen. Ich liebe diese Region, die Menschen
Vom Schreiben kann ich nicht leben
das wollte auch nie. Trotzdem bin ich eine sehr ernsthafte Autorin, die nur eins möchte, euch mit meinen Geschichten ein paar schöne Stunden schenken. Stunden, in denen ihr in eine andere Welt abtauchen könnt. Letzte Woche habe ich Ende unter
Vom Schreiben und vom Kochen
Der Februar war mein Schreibmonat Der Februar liegt hinter mir. Ich habe ziemlich konsequent an meinem neuen Roman geschrieben. Das ist nicht immer so gewesen. Ich bin nämlich gut im Prokrastinieren, im Aufschieben. Aber dieses Mal war es anders. Der volle
Mein Januar in der Dordogne
Der Januar ist vorbei. Zum Glück, denn das ist für mich der unnötigste Monat überhaupt. Dunkel und grau, und in der Dordogne meistens mit sehr viel Regen. Schnee gibt es selten hier. Mein letztes Schneefoto vor fünf Jahren Einladungen im Januar In den
Willkommen im 2021
Was für ein Jahr liegt hinter mir, hinter uns allen. Der Abschied ist mir sehr leicht gefallen. Ich habe den Aktendeckel geschlossen und die Akte 2020 im hintersten Winkel abgelegt. Mein letzter Tag im 2020 So still habe ich noch
Es war der schönste November…
seit ich in der Dordogne wohne. Sonnig, warm, fast schon frühlingshaft. Der Wettergott hatte Erbarmen, denn seit Ende Oktober sitze ich wieder im Lockdown, dem zweiten in diesem Jahr. Der ist zwar nicht ganz so hart, wie der erste, (dieses
Ich wollte nur ein Buch schreiben …
damals im Jahr 2015. Doch der Reihe nach. Die heißen Sommertage verabschieden sich langsam und es wird auch in der Dordogne wieder angenehm. Die Nächte sind kühler, aber die Tage immer noch sonnig und warm. Ich kann mich wieder draußen bewegen,
Wieder einmal etwas über mich.
Ab und zu werde ich von Bloggern angefragt, etwas über mich zu erzählen. Und so ist dieses Interview entstanden. Es ist erst kürzlich im Facebook veröffentlicht worden und ich dachte, vielleicht mögt ihr das auch lesen. Für alle,
Mein Buchorchester
Einmal in meinem Leben will ich einen Roman schreiben, habe ich damals bevor ich in die Dordogne gezogen bin, gesagt. So wie ein Mann einmal in seinem Leben einen Sohn zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen soll. Mein
Der erste Entwurf ist immer Mist
Noch ein paar Tage, dann ist der erste Monat in diesem Jahr vorbei. Zum Glück. Für mich ist der Januar ein Monat, auf den ich gut verzichten könnte. Es dauert, bis das Tageslicht anbricht (in der Dordogne nicht vor acht
Mein Anna-Buch wird ausgehfein gemacht.
Ich arbeite zur Zeit daran, mein Anna-Buch, wie ich es bei mir nenne, ausgehfein zu machen. Die erste Lektoratsbearbeitung ist eingetroffen und nimmt jede freie Minute in Anspruch. So muss denn einiges hintenanstehen. Aber es macht Spaß zu sehen, wie