Tabuthemen im Roman
Heute geht es um die Tabuthemen im Roman Es sind Themen worüber in der Gesellschaft allzu gerne der Mantel des Schweigens gelegt wird. Wie: Missbrauch, sexuelle Gewalt, Unterdrückung, Verfolgung. Nicht schön, ja ich weiß. Aber wir Autorinnen und Autoren haben ein
Rückblick und Ausblick
Mein Jahr 2022 Es war ein gutes Jahr und es hat zwei Höhepunkte gegeben. Ich habe in diesem Jahr einen neuen Roman veröffentlicht. 'Charlotte - Sehnsucht nach Leben', und 'Elodie - Liebe auf den zweiten Blick', wird noch vor Weihnachten
Neu, Neu, Neu,
Charlotte - Sehnsucht nach Leben Endlich, nach einem langen Jahr des Schreibens, Überarbeitens, den Zweifeln, der Achterbahn, hat mein neuer Roman das Licht der Welt erblickt. Genau vor einem Jahr im November hat mich die Geschichte gefunden. Es war an einem
Willkommen im 2022
Willkommen im neuen Jahr. Heute Morgen habe ich im Facebook folgendes Zitat gelesen, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Nun starb ein Jahr. Man lästre nicht am Grabe! Doch: Wenn das Leben einer Schule gleicht, dann war dies Jahr ein schwachbegabter Knabe und hat das
Ich habe es wieder getan
obwohl ich mir geschworen habe, es nie wieder zu tun. Letzte Woche war es wieder einmal soweit, mein Roman Nummer 7 hat das Licht der Welt erblickt. Und wisst ihr was? Nachdem es veröffentlich war, habe ich mich gefreut,
Ich wollte nur ein Buch schreiben …
damals im Jahr 2015. Doch der Reihe nach. Die heißen Sommertage verabschieden sich langsam und es wird auch in der Dordogne wieder angenehm. Die Nächte sind kühler, aber die Tage immer noch sonnig und warm. Ich kann mich wieder draußen bewegen,
Mein neues Buchbaby ist da
Die letzte Woche war turbulent. Am Sonntag habe ich noch die letzten Korrekturen ins Manuskript eingebracht, am Montag das eBook hochgeladen, und zack
Mein neuer Roman …
Ihr habt lange nichts mehr von mir gehört. Das hatte seine Gründe. Seit einer Woche ist mein neuer Roman veröffentlicht. Aber lest selbst. Als ich das Manuskript an meine Lektorin geschickt hatte, habe ich eine ganze Weile nichts von ihr
Mein Baum in Berlin
Bahnhof Berlin - Warschauer Straße Ich bin immer mal wieder in Berlin. Hotels liebe ich nicht besonders, deshalb miete ich mir meistens eine Wohnung. Das letzte Mal habe ich eine an der Warschauer Straße gefunden. Parterre, zweiter Hinterhof. Wenn ich
Die Rohfassung – Gut Buch will Weile haben
Der Weg bis zum Ende eines Romanes ist einsam und mit Wurzeln übersät. Geschichten schreiben hat für mich eine ganz besondere Faszination. Ich sehe ein verlassenes Haus, ein Baum der allein mitten in einem Feld steht, die Frau auf dem Markt,
Mein Buchorchester
Einmal in meinem Leben will ich einen Roman schreiben, habe ich damals bevor ich in die Dordogne gezogen bin, gesagt. So wie ein Mann einmal in seinem Leben einen Sohn zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen soll. Mein