Von der Stadtlady zur Landlady
Das Leben ist eine Reise. Glück finden wir auf dem Weg, nicht am Ziel.Monika Minder Mein Leben in der Dordogne Seit 2004 lebe ich im Departement Dordogne, im Südwesten von Frankreich, und ich bin angekommen. Ich liebe diese Region, die Menschen
Ich habe es wieder getan
obwohl ich mir geschworen habe, es nie wieder zu tun. Letzte Woche war es wieder einmal soweit, mein Roman Nummer 7 hat das Licht der Welt erblickt. Und wisst ihr was? Nachdem es veröffentlich war, habe ich mich gefreut,
Abschied und Willkommen
Es ist immer traurig, wenn ein Tier, das einem ans Herz gewachsen ist, gehen muss. So ist es mir mit meiner Chico ergangen. Fast 17 Jahre hat sie mich begleitet. Ende Juni musste ich sie gehen lassen. Sie war nur
Willkommen im 2021
Was für ein Jahr liegt hinter mir, hinter uns allen. Der Abschied ist mir sehr leicht gefallen. Ich habe den Aktendeckel geschlossen und die Akte 2020 im hintersten Winkel abgelegt. Mein letzter Tag im 2020 So still habe ich noch
Zurück zur Normalität
Ihr habt lange nichts mehr von mir gehört. Was seit meinem letzten Blog alles passiert ist, will ich euch heute erzählen. Das Foto zeigt euch die Kirche von St. Meard de Gurcon. Es ist mein 'Morgenblick' wenn ich mit
Die Sinnlichkeit eines Buches
Liebt ihr Bücher? Ich meine so richtig schöne Bücher wo beim Umblättern die Seiten leise rascheln? Es ist etwas Sinnliches, so ein Buch in den Händen zu halten, nicht wahr. Auch das Cover und die Rückseite des Umschlags schaut auf einem
Von Enten und anderen Köstlichkeiten
Auch in Frankreich gibt es deftige Gerichte, ganz deftige sogar. Da ist ein deutscher Sauerbraten ein Schlankheitsmenü dagegen. Confit Canard Confit heisst eingekocht und Canard sind Enten, die in der Dordogne-Küche eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Jede Bauersfrau die etwas auf sich