Tabuthemen im Roman
Heute geht es um die Tabuthemen im Roman Es sind Themen worüber in der Gesellschaft allzu gerne der Mantel des Schweigens gelegt wird. Wie: Missbrauch, sexuelle Gewalt, Unterdrückung, Verfolgung. Nicht schön, ja ich weiß. Aber wir Autorinnen und Autoren haben ein
Von Bordeaux nach Berlin
Lustgarten mit Dom Nach zwei Jahren des Wartens, war ich im September wieder einmal in Berlin. Das Ticket hatte ich Anfangs Januar 2020 gebucht, und dann kam Corona und hatte alle meine Reisepläne über den Haufen geworfen. Nach zwei langen Jahren,
Präsidentschaft-Wahl in Frankreich
Louvre Paris Wie ich als Ausländerin die Wahlen in Frankreich erlebte Ich habe damals, im Jahr 2004, als ich nach Frankreich ausgewandert bin, geschworen, dass ich hier nie politisiere. Ich bin Gast hier und deshalb wird Politik bei mir am Küchentisch
Ich habe es wieder getan
obwohl ich mir geschworen habe, es nie wieder zu tun. Letzte Woche war es wieder einmal soweit, mein Roman Nummer 7 hat das Licht der Welt erblickt. Und wisst ihr was? Nachdem es veröffentlich war, habe ich mich gefreut,
Abschied und Willkommen
Es ist immer traurig, wenn ein Tier, das einem ans Herz gewachsen ist, gehen muss. So ist es mir mit meiner Chico ergangen. Fast 17 Jahre hat sie mich begleitet. Ende Juni musste ich sie gehen lassen. Sie war nur
Ich wollte nur ein Buch schreiben …
damals im Jahr 2015. Doch der Reihe nach. Die heißen Sommertage verabschieden sich langsam und es wird auch in der Dordogne wieder angenehm. Die Nächte sind kühler, aber die Tage immer noch sonnig und warm. Ich kann mich wieder draußen bewegen,