Autorenleben Tag

Mein Leben in der Ausgangssperre Seit vierzig Tagen habe ich Hausarrest, so wie früher, wenn ich eine schlechte Mathe-Note nach Hause brachte, da gab es auch Hausarrest, und ich durfte erst wieder nach draußen, wenn ich alle Aufgaben gelöst hatte.  Nun, dieses

begrüßt man sich jetzt mit "Pas Bisous" (keine Küsschen) Das Corona-Virus hat in Frankreich auch vor dem üblichen Begrüßungsritual (ein Küsschen rechts, ein Küsschen links) nicht Halt gemacht. Das Küssen solle man besser unterlassen, hat der französische Gesundheitsminister kürzlich gesagt. Winken sei nicht

  Grundsätzlich schaue ich lieber nach vorne als zurück, doch in diesem Jahr mache ich mal eine Ausnahme. Anfangs Januar habe ich mein 'Joe' Manuskript (Sie nannten mich Joe - Ein Leben für die Musik) an meine Lektorin geschickt. Meistens bekomme ich

Bahnhof Berlin - Warschauer Straße Ich bin immer mal wieder in Berlin. Hotels liebe ich nicht besonders, deshalb miete ich mir meistens eine Wohnung. Das letzte Mal habe ich eine an der Warschauer Straße gefunden. Parterre, zweiter Hinterhof. Wenn ich