Rückblick und Ausblick
Mein Jahr 2022 Es war ein gutes Jahr und es hat zwei Höhepunkte gegeben. Ich habe in diesem Jahr einen neuen Roman veröffentlicht. 'Charlotte - Sehnsucht nach Leben', und 'Elodie - Liebe auf den zweiten Blick', wird noch vor Weihnachten
Mein Januar in der Dordogne
Der Januar ist vorbei. Zum Glück, denn das ist für mich der unnötigste Monat überhaupt. Dunkel und grau, und in der Dordogne meistens mit sehr viel Regen. Schnee gibt es selten hier. Mein letztes Schneefoto vor fünf Jahren Einladungen im Januar In den
Lockdown – Hausarrest
Mein Leben in der Ausgangssperre Seit vierzig Tagen habe ich Hausarrest, so wie früher, wenn ich eine schlechte Mathe-Note nach Hause brachte, da gab es auch Hausarrest, und ich durfte erst wieder nach draußen, wenn ich alle Aufgaben gelöst hatte. Nun, dieses
Auf den Straßen von Frankreich …
begrüßt man sich jetzt mit "Pas Bisous" (keine Küsschen) Das Corona-Virus hat in Frankreich auch vor dem üblichen Begrüßungsritual (ein Küsschen rechts, ein Küsschen links) nicht Halt gemacht. Das Küssen solle man besser unterlassen, hat der französische Gesundheitsminister kürzlich gesagt. Winken sei nicht
Mein Jahresrückblick
Grundsätzlich schaue ich lieber nach vorne als zurück, doch in diesem Jahr mache ich mal eine Ausnahme. Anfangs Januar habe ich mein 'Joe' Manuskript (Sie nannten mich Joe - Ein Leben für die Musik) an meine Lektorin geschickt. Meistens bekomme ich
Wieder einmal etwas über mich.
Ab und zu werde ich von Bloggern angefragt, etwas über mich zu erzählen. Und so ist dieses Interview entstanden. Es ist erst kürzlich im Facebook veröffentlicht worden und ich dachte, vielleicht mögt ihr das auch lesen. Für alle,
Mein Baum in Berlin
Bahnhof Berlin - Warschauer Straße Ich bin immer mal wieder in Berlin. Hotels liebe ich nicht besonders, deshalb miete ich mir meistens eine Wohnung. Das letzte Mal habe ich eine an der Warschauer Straße gefunden. Parterre, zweiter Hinterhof. Wenn ich
Die Möglichkeit, dass Träume wahr werden können ..
... machen das Leben erst interessant. Die Zeit der Rückblicke ist angebrochen. Es wird über Vergangenes sinniert. War es ein gutes Jahr gewesen? Auch ich habe heute morgen kurz darüber nachgedacht und mir überlegt, ob ich einen Rückblick über mein vergangenes
Lovelybooks – die große Unbekannte
Für mich war die Leseplattform bis vor kurzem noch 'die große Unbekannte'. Natürlich habe ich schon öfters davon gehört oder gelesen. Trotzdem! "Du solltest dein Roman bei Lovelybooks für eine Leserund anmelden", so meine Lektorin. "Dort wirst du viele Leser finden,
BuchBerlin – die etwas andere Messe
Ich war an der BuchBerlin. Es war ein spontaner Entschluss. Eine Autoren-Kollegin hat in einem Post auf Facebook gefragt, wer denn auch an diese Messe geht. Ich, habe ich gedacht und kurz die Flugmöglichkeiten von Bordeaux nach Berlin gecheckt. Ich
Die Nadel im deutschen ‘Bücherheuhaufen’
Anfangs November werde ich eine Leserunde auf Lovelybooks für meinen neuen Roman 'Eine Frau kämpft für ihren Traum' durchführen. Ich habe schon etwas Bammel - werden sich genügend Leute anmelden - aber freue ich mich auch, mein Buch zusammen mit