Mein neues Buch
Link zum Shop Eine Detonation, weit entfernt, erschütterte die Stadt. Danach hielt die Natur den Atem an. Für Sekunden. Die erschrockene Stille endete, als das Rasseln von Panzerketten und Schüssen ertönte. Es kam näher und näher. Die Erde bebte und die
Über die Lektorats-Ochsentour, das Sinnieren über den Klappentext und anderen Hürden vor einer Veröffentlichung
Ich bin umgezogen. Nein, nicht wie ihr denkt, weg von Frankreich, ich bin von einer Homepage auf eine andere umgezogen. Sie hat mehr Zimmer, die alle sauber aufgeräumt sind und zudem noch viel mehr Platz haben. Eigentlich wollte ich euch ja
Mein Anna-Buch wird ausgehfein gemacht.
Ich arbeite zur Zeit daran, mein Anna-Buch, wie ich es bei mir nenne, ausgehfein zu machen. Die erste Lektoratsbearbeitung ist eingetroffen und nimmt jede freie Minute in Anspruch. So muss denn einiges hintenanstehen. Aber es macht Spaß zu sehen, wie
Autorenleben
Autoren und natürlich auch Autorinnen führen ein 'easy' Leben, so heisst es allgemein. Nachdem bis in die frühen Morgenstunden fleissig in die Tastatur gehauen wurde, beginnt der Tag für sie, wenn die normal arbeitende Bevölkerung bereits zum Mittagessen schreitet. Dann wird
J wie Januar
Zum Glück ist dieser Januar bald vorüber. Die Festtage sind vorbei, die Bäuche gefüllt, der Champagner getrunken, der große 'Hang over' ist angekommen. Die Tage sind kurz und dunkel, die Nächte lang und kalt, die Dordogne fällt in den sprichwörtlichen
Landei trifft auf Grossstadt
Manchmal zieht es mich in die Ferne, manchmal muss ich mir Grossstadtwind um die Nase wehen lassen. Und mit Grossstadt meine ich eine richtig große Stadt. Dieses Mal war Berlin angesagt. Easy, denn seit letztem Jahr fliegt die Easy Jet von
Frankfurter Buchmesse 2016
Zum zweiten Mal habe ich diese Messe aller Buchmessen besucht und einmal mehr war ich erschlagen. Bücher, Bücher, Bücher! In diesem Jahr wollte ich tiefer in diese Bücherwelt eintauchen und habe mir deshalb im Vorfeld ein straffes Programm auferlegt. Akribisch habe ich
Die Figuren machen die Geschichte
Schreibratgeber sagen mir, wie ich meine Protagonisten ins rechte Licht rücken soll. Wie ich den Handlungsverlauf zu konstruieren habe und 'die Seele der Nacht' an der richtigen Stelle in der Drei-Akt-Struktur platzieren sollte. Ich lese diese Ratgeber gerne, sie sind informativ,
La Rentrée
Überall in den großen Einkaufsläden werden zur Zeit die Verkaufsregale für das 'La Rentrée', zu Deutsch die 'Rückkehr', aufgefüllt. Das obwohl die Schule erst anfangs September wieder beginnt. Man sieht Mütter und auch Väter, die zusammen mit ihrem Nachwuchs durch die
Quatorze Juillet und andere Sommergeschichten
Der 14. Juli, der französische Nationalfeiertag, der wird gefeiert, und wie. Man trifft sich entweder im Garten, im Park oder im nahen Erholungsgebiet zum Picknick. Sämtliche Köstlichkeiten die das Land zu bieten hat, werden aufgetischt. Paté, Käse, Schinken, Wurst, geräucherte Entenbrüste und
Aus dem Nähkästchen
Ich bin fleißig gewesen in den letzten Wochen. Das Rohmanuskript für meinen nächsten Roman ist fertig und auch der erste Überarbeitungsschritt liegt hinter mir. Szenen wurden gestrichen oder umgeschrieben. Wortwiederholungen ausgemerzt. Wiederkehrende Satzanfänge und unnötige Adjektive aufgespürt. Einige Textstellen immer wieder laut
Von Dachbodenentrümpelung, Omeletts mit jungem Knoblauch und anderen Dingen
Da, wo ich wohne, in der Dordogne, kennt man den 'Tanz in den Mai' nicht, doch auch dieser Monat aller Monate wird hier gefeiert. Schon am Abend vorher liegt ein leichter Knoblauchduft über den Dörfern. Fleißige Frauen schnippeln den jungen Knoblauch