Wienerschnitzel, Tafelspitz und Palatschinken
Ich bin in Wien gewesen, was von Bordeaux nach Wien fast eine Weltreise bedeutet, aber ich wollte dorthin. Ich wollte nämlich unbedingt meine Lektorin persönlich kennenlernen. Facebook und all die anderen Social Media Kommunikationskanäle sind okay, doch ein persönliches Kennenlernen,
Die Nadel im deutschen ‘Bücherheuhaufen’
Anfangs November werde ich eine Leserunde auf Lovelybooks für meinen neuen Roman 'Eine Frau kämpft für ihren Traum' durchführen. Ich habe schon etwas Bammel - werden sich genügend Leute anmelden - aber freue ich mich auch, mein Buch zusammen mit
Michel de Montagne hatte Eine …
Johann Wolfgang von Goethe auch. Charles-Pierre Baudelaire, Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, Guy Maupassant, Oscar Wilde, Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Katherine Mansfield, Patricia Highsmith und noch einige Andere, hatten auch eine Katze. Auch ich reihe mich unter die Katzenbesitzer
Henri IV und das Sonntagshuhn
Das legendäre 'Poule au pot' Henri IV - Krieger und Friedensstifter, Liebhaber und begeisterter Vater. Frankreich liebt bis heute seinen "guten König", der am 14. Mai 1610 in Paris ermordet wurde. In der Tat bescherte er Frankreich von 1594, dem Jahr seines Einzugs
Am Anfang war ein Weingut
Ich habe euch versprochen, etwas über meinen neuen Roman, an dem ich arbeite zu erzählen. Dieses Mal sind es keine Personen die mich inspiriert haben, dieses Mal ist es ein Weingut. Ein Weingut, das nicht weit von mir, einsam, oberhalb von
Geschichten die das Leben schreibt – Geschichten die erzählt werden müssen
Ich werde oft gefragt, wo ich denn meine Ideen für meinen Geschichten hernehme. Nun, ganz einfach aus dem Leben. Wenn ich zum Beispiel mit dem Zug nach Bordeaux fahre, dann beobachte ich die Fahrgäste. Viele lesen, andere plaudern, einige haben intensiven
Mein ganz persönliches ‘Rentrée’
Das 'Rentrée' findet hier in Frankreich Anfangs September statt. Dann wenn alle Franzosen wieder in ihr normales Leben zurückkehren. Ich habe im letzten Jahr ausführlich darüber berichtet. Mein 'Rentrée' hat vor genau vier Wochen stattgefunden. Vier lange Wochen ist mein 'Anna-Buch' nun
Mein neues Buch
Link zum Shop Eine Detonation, weit entfernt, erschütterte die Stadt. Danach hielt die Natur den Atem an. Für Sekunden. Die erschrockene Stille endete, als das Rasseln von Panzerketten und Schüssen ertönte. Es kam näher und näher. Die Erde bebte und die
Über die Lektorats-Ochsentour, das Sinnieren über den Klappentext und anderen Hürden vor einer Veröffentlichung
Ich bin umgezogen. Nein, nicht wie ihr denkt, weg von Frankreich, ich bin von einer Homepage auf eine andere umgezogen. Sie hat mehr Zimmer, die alle sauber aufgeräumt sind und zudem noch viel mehr Platz haben. Eigentlich wollte ich euch ja
Mein Anna-Buch wird ausgehfein gemacht.
Ich arbeite zur Zeit daran, mein Anna-Buch, wie ich es bei mir nenne, ausgehfein zu machen. Die erste Lektoratsbearbeitung ist eingetroffen und nimmt jede freie Minute in Anspruch. So muss denn einiges hintenanstehen. Aber es macht Spaß zu sehen, wie
Autorenleben
Autoren und natürlich auch Autorinnen führen ein 'easy' Leben, so heisst es allgemein. Nachdem bis in die frühen Morgenstunden fleissig in die Tastatur gehauen wurde, beginnt der Tag für sie, wenn die normal arbeitende Bevölkerung bereits zum Mittagessen schreitet. Dann wird
J wie Januar
Zum Glück ist dieser Januar bald vorüber. Die Festtage sind vorbei, die Bäuche gefüllt, der Champagner getrunken, der große 'Hang over' ist angekommen. Die Tage sind kurz und dunkel, die Nächte lang und kalt, die Dordogne fällt in den sprichwörtlichen