Vom Schreiben und vom Kochen
Der Februar war mein Schreibmonat Der Februar liegt hinter mir. Ich habe ziemlich konsequent an meinem neuen Roman geschrieben. Das ist nicht immer so gewesen. Ich bin nämlich gut im Prokrastinieren, im Aufschieben. Aber dieses Mal war es anders. Der volle
Mein Januar in der Dordogne
Der Januar ist vorbei. Zum Glück, denn das ist für mich der unnötigste Monat überhaupt. Dunkel und grau, und in der Dordogne meistens mit sehr viel Regen. Schnee gibt es selten hier. Mein letztes Schneefoto vor fünf Jahren Einladungen im Januar In den
Willkommen im 2021
Was für ein Jahr liegt hinter mir, hinter uns allen. Der Abschied ist mir sehr leicht gefallen. Ich habe den Aktendeckel geschlossen und die Akte 2020 im hintersten Winkel abgelegt. Mein letzter Tag im 2020 So still habe ich noch
Es war der schönste November…
seit ich in der Dordogne wohne. Sonnig, warm, fast schon frühlingshaft. Der Wettergott hatte Erbarmen, denn seit Ende Oktober sitze ich wieder im Lockdown, dem zweiten in diesem Jahr. Der ist zwar nicht ganz so hart, wie der erste, (dieses
Ich wollte nur ein Buch schreiben …
damals im Jahr 2015. Doch der Reihe nach. Die heißen Sommertage verabschieden sich langsam und es wird auch in der Dordogne wieder angenehm. Die Nächte sind kühler, aber die Tage immer noch sonnig und warm. Ich kann mich wieder draußen bewegen,
Zurück zur Normalität
Ihr habt lange nichts mehr von mir gehört. Was seit meinem letzten Blog alles passiert ist, will ich euch heute erzählen. Das Foto zeigt euch die Kirche von St. Meard de Gurcon. Es ist mein 'Morgenblick' wenn ich mit
Lockdown – Hausarrest
Mein Leben in der Ausgangssperre Seit vierzig Tagen habe ich Hausarrest, so wie früher, wenn ich eine schlechte Mathe-Note nach Hause brachte, da gab es auch Hausarrest, und ich durfte erst wieder nach draußen, wenn ich alle Aufgaben gelöst hatte. Nun, dieses
Auf den Straßen von Frankreich …
begrüßt man sich jetzt mit "Pas Bisous" (keine Küsschen) Das Corona-Virus hat in Frankreich auch vor dem üblichen Begrüßungsritual (ein Küsschen rechts, ein Küsschen links) nicht Halt gemacht. Das Küssen solle man besser unterlassen, hat der französische Gesundheitsminister kürzlich gesagt. Winken sei nicht
Mein neues Buchbaby ist da
Die letzte Woche war turbulent. Am Sonntag habe ich noch die letzten Korrekturen ins Manuskript eingebracht, am Montag das eBook hochgeladen, und zack
Mein Jahresrückblick
Grundsätzlich schaue ich lieber nach vorne als zurück, doch in diesem Jahr mache ich mal eine Ausnahme. Anfangs Januar habe ich mein 'Joe' Manuskript (Sie nannten mich Joe - Ein Leben für die Musik) an meine Lektorin geschickt. Meistens bekomme ich
High Heels und …
Es gibt Schuhe für die das Taxi erfunden wurde Ich weiß nicht, wer das gesagt hat, aber es stimmt, da seid ihr sicher mit mir einverstanden. Und genau solche Schuhe kommen auch in meinem neuen Roman vor. Sie sind lila und