Ostern in Frankreich
Auch in Frankreich wird die Auferstehung Christi und das damit verbundene Osterfest gefeiert. Auch hier werden die Kinder mit Schokoladen-Hasen, Schokoladen-Eier und allerlei Naschzeug beschenkt. Doch es gibt noch eine andere Süssigkeit, die ich erst in Frankreich kennengelernt habe:
Tabuthemen im Roman
Heute geht es um die Tabuthemen im Roman Es sind Themen worüber in der Gesellschaft allzu gerne der Mantel des Schweigens gelegt wird. Wie: Missbrauch, sexuelle Gewalt, Unterdrückung, Verfolgung. Nicht schön, ja ich weiß. Aber wir Autorinnen und Autoren haben ein
Rückblick und Ausblick
Mein Jahr 2022 Es war ein gutes Jahr und es hat zwei Höhepunkte gegeben. Ich habe in diesem Jahr einen neuen Roman veröffentlicht. 'Charlotte - Sehnsucht nach Leben', und 'Elodie - Liebe auf den zweiten Blick', wird noch vor Weihnachten
Neu, Neu, Neu,
Charlotte - Sehnsucht nach Leben Endlich, nach einem langen Jahr des Schreibens, Überarbeitens, den Zweifeln, der Achterbahn, hat mein neuer Roman das Licht der Welt erblickt. Genau vor einem Jahr im November hat mich die Geschichte gefunden. Es war an einem
Von Bordeaux nach Berlin
Lustgarten mit Dom Nach zwei Jahren des Wartens, war ich im September wieder einmal in Berlin. Das Ticket hatte ich Anfangs Januar 2020 gebucht, und dann kam Corona und hatte alle meine Reisepläne über den Haufen geworfen. Nach zwei langen Jahren,
Von der Stadtlady zur Landlady
Das Leben ist eine Reise. Glück finden wir auf dem Weg, nicht am Ziel.Monika Minder Mein Leben in der Dordogne Seit 2004 lebe ich im Departement Dordogne, im Südwesten von Frankreich, und ich bin angekommen. Ich liebe diese Region, die Menschen
Präsidentschaft-Wahl in Frankreich
Louvre Paris Wie ich als Ausländerin die Wahlen in Frankreich erlebte Ich habe damals, im Jahr 2004, als ich nach Frankreich ausgewandert bin, geschworen, dass ich hier nie politisiere. Ich bin Gast hier und deshalb wird Politik bei mir am Küchentisch
Willkommen im 2022
Willkommen im neuen Jahr. Heute Morgen habe ich im Facebook folgendes Zitat gelesen, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Nun starb ein Jahr. Man lästre nicht am Grabe! Doch: Wenn das Leben einer Schule gleicht, dann war dies Jahr ein schwachbegabter Knabe und hat das
Über Suppen und Eintöpfe
Elsässer Suppentopf Der goldene Herbst verblasst, die dunkle Jahreszeit kündigt sich an und mit ihr die Zeit der Suppen und Eintöpfe. Die goldenen und warmen Herbsttage neigen sich langsam dem Ende zu und die Zeit der Suppen und Eintöpfe kündigen sich an.
Ich habe es wieder getan
obwohl ich mir geschworen habe, es nie wieder zu tun. Letzte Woche war es wieder einmal soweit, mein Roman Nummer 7 hat das Licht der Welt erblickt. Und wisst ihr was? Nachdem es veröffentlich war, habe ich mich gefreut,
La Rentrée – Die Rückkehr
oder der Aufbruch in die Normalität In den großen Einkaufsläden werden zur Zeit die Verkaufsregal für das 'La Rentrée', zu Deutsch die 'Rückkehr' aufgefüllt. Während den Sommerferien, ist auch der Nachschub gewisser Lebensmittel ins Stocken geraten. In Frankreich dauern diese
Abschied und Willkommen
Es ist immer traurig, wenn ein Tier, das einem ans Herz gewachsen ist, gehen muss. So ist es mir mit meiner Chico ergangen. Fast 17 Jahre hat sie mich begleitet. Ende Juni musste ich sie gehen lassen. Sie war nur