Tabuthemen im Roman

Heute geht es um die Tabuthemen im Roman
Es sind Themen worüber in der Gesellschaft allzu gerne der Mantel des Schweigens gelegt wird. Wie:
Missbrauch, sexuelle Gewalt, Unterdrückung, Verfolgung.
Nicht schön, ja ich weiß. Aber wir Autorinnen und Autoren haben ein ganz besonderes Privileg. Wir können in unsere Geschichten ein solches Thema verpacken, unsere Leserinnen und Leser zum Nachdenken anregen und trotzdem können wir unsere Geschichten, anders als im wirklichen Leben, gut enden lassen.
In meinen Büchern
habe ich auch einige Male solche Themen aufgegriffen. Da ist einmal “Eine Frau kämpft für ihren Traum”. Ein ungarisches Flüchtlingskind, das seine verlorene Heimat im Malen sucht und auch gefunden hat. Dann “Sie nannten mich Joe – Ein Leben für die Musik” oder in meinem neuen Roman “Charlotte – Sehnsucht nach Leben”.
Während des Schreibens von Charlotte habe ich mich öfters gefragt, ob ich mit dem Thema – es geht um sexuellen Missbrauch – meine Leserinnen und Leser eventuell vor den Kopf stossen würde. Eine Autorenfreundin hat mich immer wieder dazu ermuntert, daran weiterzuarbeiten. Was ich dann auch getan habe. Es war ein schwieriges Thema zum Schreiben, aber am Ende war ich froh, dass ich durchgehalten habe.
Die Rückmeldungen
die ich bis heute erhalten habe, sind durchwegs positiv. Und die Diskussionen die er in einer Leserunde ausgelöst hat auch und ich hoffe, dass er vielen Frauen Mut macht, wenn ihnen so etwas widerfährt, sich nicht zu schämen und sich zu outen.
Hier ein paar Leserstimmen:
- Ein beeindruckender gut geschriebener Frauenroman
- Der Roman ist sehr emotional mit einer starken Protagonistin
- Der Roman bedient kein Klischee, im Gegenteil, er behandelt ein immer noch vorhandenes Tabuthema.
- Mir hat der Roman gut gefallen, er berührt, stimmt nachdenklich und hat dennoch eine gewisse Leichtigkeit die hoffnungsvoll stimmt.
Alle meine Romane
findet ihr als eBook sowie als Print bei Amazon
https://www.amazon.de/Verena-Dahms/e/B011IOM838?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1618120964&sr=8-1
Mein nächster Roman, an dem ich arbeite, wird wieder etwas leichter und lockerer. Zwei Frauen und ein Mann, der sich nicht entscheiden kann. Die Biografien der Figuren sind geschrieben, der Plot und auch das erste Kapitel steht. Soviel kann ich euch schon verraten, er spielt wieder in meiner zweiten Heimat in Frankreich. Dieses Mal nicht in der Dordogne oder in Paris, sondern im Departement Creuse.
In meinem Newsletter, der monatlich erscheint, erfahrt ihr mehr Details und bekommt einen Einblick in meine Arbeit. Hier könnt ihr euch anmelden. Die Anmeldung ist ohne Verpflichtung.
Ich freue mich auf euch. https://verena-dahms.com/newsletter/
