Verena Dahms Autorenseite

Rückblick und Ausblick

Mein Jahr 2022

Es war ein gutes Jahr und es hat zwei Höhepunkte gegeben.

Ich habe in diesem Jahr einen neuen Roman veröffentlicht. ‘Charlotte – Sehnsucht nach Leben’, und ‘Elodie – Liebe auf den zweiten Blick’, wird noch vor Weihnachten als Hörbuch auf den Markt kommen. Meine Höhepunkte im Jahr 2022.

Im April

habe ich das Wort ‘Ende’ unter mein Manuskript Charlotte – Sehnsucht nach Leben geschrieben. Schon während des Schreibens habe ich geplant, nochmals nach Paris zu fahren, um all die Orte, Plätze, Straßen und Restaurants die ich im Internet recherchiert habe zu besuchen. Hotel und TGV waren gebucht, die Reisetasche gepackt und der Akku des Fotoapparates geladen.

Bereits am Abend vor dem Reisetag fühlte ich mich nicht wohl. Leichtes Frösteln, und ein trockener Husten quälten mich. Am Reisetag dann, hatte ich Schüttelfrost. Mit Maske und jeder Menge Grippostad intus fuhr ich nach Paris. Auf dem Weg zum Hotel kam ich an einer Apotheke vorbei, die Coronatests im Angebot hatte. Nach ca. fünfzehn Minute bekam ich das Resultat, ich war positiv. Also nix mit Bummeln, all die Plätze besuchen. Zum Glück war das Hotelzimmer nicht so klein, und der Service ziemlich gut. Nur einmal habe ich die Regeln gebrochen und mich aufgemacht, das Restaurant besucht, in dem die Schlussszene von meinem Roman spielt.

Juli / August

Es war der heisseste Sommer, den ich je in dieser Gegend erlebt habe. Wochenlang kletterte das Thermometer weit über die 30 Grad-Marke. Schwitzend habe ich das Manuskript überarbeitet. Aber Ende August war es dann soweit, ich habe das MS an meine Lektorin geschickt. Das ist für mich immer ein befreiendes Gefühl. Jetzt hiess es warten. Warten auf ihr Feedback.

September

nach zwei Jahren Abstinenz, mein Berlin besucht. Ihr müsst wissen, Berlin ist nebst Paris meine Stadt. Stimmt gar nicht. Es gibt noch eine dritte Stadt in meinem Leben: New York.

Mindestens einmal pro Jahr bin ich in Berlin gewesen. Manchmal auch zweimal. Bis Corona kam. Aber im September war es wieder einmal soweit. Ich habe in meinem Oktober-Blog ausführlich darüber berichtet.

Die folgenden Monate waren ausgefüllt mit Lektorat-Überarbeitung, Cover, Klappentext schreiben und noch so viele Kleinigkeiten die es einer Veröffentlichung zu planen gibt.

Elodie: Liebe auf den zweiten Blick

wird als Hörbuch eingelesen. Der absolute Höhepunkt in meinem Jahr. Eines Tages bekam ich eine Mail von einer Sprecherin, Evelyn Krahe, sie würde gerne meine Geschichte einlesen, hiess es darin. Gleichzeitig hat sie mir eine Hörprobe mitgeschickt. Nach einem Telefonat mit ihr, war ich überzeugt, dass wir das unbedingt machen müssen. Ich bekam Kapitel für Kapitel zugeschickt. Es war eine tolle Erfahrung, das eigene Buch zu hören. Ihr müsst wissen, dass ich bis dahin keine Hörbuch-Hörerin war. Ich muss eine Geschichte lesen um mein Kopfkino anzukurbeln. Inzwischen bin ich sicher, dass ich auch mit Hören mein Kopfkino zum Laufen bringen kann.

Das Hörbuch wird am

23. Dezember 2022

auf den Markt kommen. Es wird überall erhältlich sein, dort wo es Hörbücher gibt, das habe ich gestern vom Hörbuch-Verlag mitgeteilt bekommen. Ich freue mich riesig und wünsche mir, dass die Elodie so eifrig gehört wird, wie sie immer noch nach mehr als einem Jahr gelesen wird.

Ausblick

Im nächsten Jahr, das weiß ich jetzt schon, wird eine weitere Geschichte von mir veröffentlicht werden. Ich bin bereits eifrig am Planen und Plotten, und ich habe die Namen von den wichtigen Personen, der Ort, und teile der Handlung in mein Notizbuch geschrieben. Der Roman, soviel kann ich schon jetzt verraten, spielt wieder in Frankreich. Dieses Mal nicht in der Dordogne, sonder im Departement Creuse, im Zentrum von Frankreich.

Newsletter

In meinem Newsletter werde ich jeden Monat darüber berichten. Die Anmeldung findet ihr hier: https://verena-dahms.com/newsletter/

Nun wünsche ich euch eine frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2023

meine Waldmänner

Schreiben ist eine köstliche Sache, nicht mehr sich selbst zu sein, sich aber in einem Universum zu bewegen, das man selbst geschaffen hat. (Gustave Flaubert)

Post a Comment