Adventszeit in…
…meiner neuen Heimat. Hier gibt es keine geschmückten Adventskränze in den guten Stuben. Auch bunte Kugeln und glitzernde Girlanden bleiben bis Weihnachten in den Truhen verpackt. Die Adventszeit, so wie sie in Deutschland und auch in der Schweiz stattfindet, kennt man in Frankreich nicht. Auch das Backen von Weihnachtsplätzchen ist für die französische Hausfrau ein Fremdwort. Davon ausgenommen ist das Elsass. Aber das Elsass tickte ja schon immer etwas anderes, als das übrige Frankreich.
Natürlich, in den großen Einkaufszentren glitzern kleine LED Lämpchen auf galoppierenden Rentieren, und künstliche Weihnachtsmänner schmücken die Eingangshallen und laden zum Kauf ein. Das muss sein, denn auch hier soll das Weihnachtsgeschäft die Kassen klingeln lassen.
Ich erinnere mich, als ich vor vielen Jahren das erste Mal Weihnachten in der Dordogne verbracht hatte, da war es dunkel in den Straßen. Kein Lichterschmuck erhellte die Dörfer. Das hat sich in der Zwischenzeit stark verändert, auch hier werden jetzt Häuserwände und Fenster mit Lichterketten geschmückt, und über den Straßen baumeln Sterne, Schneemänner und Engel.
Was ich allerdings eine sehr schöne Tradition finde: Ab Anfang Dezember werden im Wohnzimmer, in der Küche, überall dort wo man einen Platz dafür findet, kleine bunte Töpfe mit Hyazinthen aufgestellt. Ein Hauch von Frühling in der dunklen Jahreszeit.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit.